Novara

Modern flat roof Conservatory with hipped roof glass dome

In the middle of a small village in the Taunus, we were allowed to plan and realize this modern flat roof winter garden with a glass dome.

A young family with two young children needed an extra room. A spacious dining room was to be created with a direct connection to the kitchen, which was also to be redesigned.

Initially, the client had a classic winter garden with a glass roof in mind. But due to the location (pure south side!) And the existing building ensemble, I suggested a calculated style break. So a modern, cubic flat roof extension to the older half-timbered house with a slated gable.

Such calculated style inconsistencies are known, among other things, from additions to venerable buildings (e.g. museums). No attempt is made here to copy the old style, which usually does not succeed, but rather to set a targeted counterpoint in the modern style.

The design was well received and the result is more than impressive. In the first few weeks of use, the newly created extension with the light-flooded dining room has become the most popular living area in the whole house.

The large panoramic windows create a wonderful connection to the outside area. A large sliding door with a flat threshold leads to the front garden area, which has been laid out with great attention to detail.

A cleverly placed hedge and the integrated facade shading also ensure that this connection to the outside world can be enjoyed completely uninhibited, because curious glances have no chance; and that even though the property is right on the through-town with two wide sidewalks!

 

Auch bei diesem Objekt kam wieder unsere praktische Energiesäule zum Einsatz, die von unserer eigenen Elektrofachkraft verkabelt und an den Netzstrom angeschlossen wurde.

In der Glaskuppel ist unser beliebter LED-Sternenhimmel integriert. Zusätzlich sind in der Rigipsdecke umlaufend Strahler eingebaut, um eine ordentliche Ausleuchtung des Wintergarten zu erzielen.
 

Die exklusiven Ganzglasecken mit innenstehender Edelstahlstütze, die schlanken Pfostenprofile (nur 60mm breit!) und der Edelstahlkantenschutz, im Übergang vom Fußriegel in den Boden, sind obligatorisch! Beachten Sie auch das Insektenschutz-Plissee vor der Schiebetür. Anders als ein Schieberahmen, der auch dann zu sehen ist, wenn man ihn nicht benötigt, schiebt sich das Plissee auf einer Seite zusammen und ist nicht mehr zu sehen, wenn kein Insektenschutz benötigt wird.


Wichtig ist auch noch das Verhältnis "verglaste Kuppel zu geschlossenem Flachdach". Zum einen erreicht man durch die Glaskuppel einen wunderschönen Licht- und Volumeneffekt, zum anderen beeinflusst man dadurch aber auch das Klima des Wintergartens. Die verglaste Kuppel isoliert nicht so gut wie das dick gedämmte Flachdach. Wobei noch nicht einmal die Wärmedämmung von innen nach außen in der kalten Jahreszeit entscheidend ist, sondern vielmehr der starke Energieeintrag von außen nach innen in der warmen Jahreszeit. Eine zu große Glasfläche kann ganz schnell zu Überhitzung führen (Thema "Sommerlicher Wärmeschutz"!).

Damit dieser Energieeintrag den Wintergarten nicht "ungenießbar" macht, wird das Kuppel-Dachglas als neutrales Sonnenschutzglas ausgeführt. Damit kann man bis zu einer gewissen Kuppelgröße ganz gut arbeiten. Ganz entscheidend ist aber, dass die Größe der Kuppel ein bestimmtes Verhältnis zur Gesamtgröße der Dachfläche nicht überschreitet. Eine zu große Kuppel wird jegliche Wohnbehaglichkeit zerstören, da man diese Kuppeln nur uneffektiv verschatten kann.

Die richtige Kuppelgröße für Ihren speziellen Wintergarten empfehlen wir Ihnen sehr gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch!

 

Project details

Object number 14
Location 61389 Schmitten
Line
Novara with hipped roof glass dome emphasizing the vertical
Dimensions
Base area approx .: 4.60 x 6.00 m
Design
Flat roof with hipped roof glass dome
Wooden profile Classic
Wood painting Opal white
Aluminum profile Classic
Aluminum coating Marble gray
Glazing
Triple energy saving glass with warm edge, Safety glass
Shading
Facade shading that runs concealed behind the Steinbach special channel profile. In the dome, triple energy-saving glass as neutral sun protection glass.
 

Ventilation
Manually via windows
Control
6-channel control.
Special equipment
Border development: fire wall on the border to the neighbor, Energy column including electrical connection by an electrician from Steinbach.